Besuch vom DG-Kurs bei hashtagmonike

Am vergangenen Donnerstag kam es zum geplanten Gegenbesuch bei hashtagmonike, dem Theaterduo des Jenaer Theaterhaus. So konnten wir gut eine Stunde den Proben zum neuen Stück Mystic Vibes: Demeter’s LOL Chronicles folgen. Wir beobachteten, wie sich die Schauspieler:innen der musikalischen Begleitung zu Beginn des Stücks näherten. Eine besondere Erkenntnis war dabei, dass auch die Profis die Musik- und Textbausteine immer wieder neu zusammen setzen und dass das Verwerfen von Ideen zum Prozess der Stückentwicklung dazugehört. Auf der Heimfahrt wurde in der Straßenbahn eifrig diskutiert, wie die Darstellung der Göttinnen Demeter und Baubo und das markante Rockheben zu interpretieren sei… Wir sind super gespannt auf die finale Aufführung, welche wir voraussichtlich am 22.02. besuchen werden.

Jakob Fischer

Verstärkung im Pädagogenteam

Wir freuen uns, dass wir neue Kollegen am Kulturanum begrüßen konnten, zwei kennt ihr schon, aber die sind nach ihrem Papa-Urlaub wieder dabei!

Auf dem Bild seht ihr (v.l.n.r) Herrn Engler (Ma/Ph), Herrn Fuchs (Ma/Ph), Herrn Teumer (Förderpädagoge), Frau Weiland (Förderpädagogin), Frau Heilmann (De/ Mu), Frau Schmedes (De/ Ge)

Hierbei wollen wir uns auch ganz stark beim Schulamt Ostthüringen bedanken, welches nicht müde wurde, für das Kulturanum Deutschlehrer zu suchen.

Wir wünschen Herrn Engler und Herrn Teumer einen guten Wiedereinstieg und den neuen Kollegen viel Orientierung und Geduld in diesen ersten Tagen.

3186

Besuch von hashtagmonike am Kulturanum

Am heutigen Mittwoch hat unser DG-Kurs Besuch vom Jenaer Theater erhalten. Das Theaterduo hashtagmonike stellte uns ihr neues Stück Mystic Vibes: Demeter´s LOL Chronicles vor. So erhielten wir einen Einblick in die Arbeit an Szenen, acts, Requisite, Bühnenbild und Kostümen. Darüber hinaus konnten die SuS Fragen zu ihrem eigenen, derzeit in Eigenentwicklung befindlichen Stück (Arbeitstitel 2 Wahrheiten) stellen, welches seine Uraufführung zu den Schultheatertagen des Jenaer Theaterhauses im kommenden April haben wird.

In zwei Wochen starten wir den Gegenbesuch und dürfen bei den Proben von Mona und Henrike live dabei sein! Wir werden berichten😉

JF

Preis für’s Radeln

„Abgeräumt“ haben Jenaer Schulen am Wochenende bei der Preisverleihung zum landesweiten Wettbewerb „Schulradeln“. Teilgenommen haben 2023 insgesamt 106 Schulen aus 21 Thüringer Kommunen. Von den neun Podestplätzen in den drei Kategorien ging ein kompletter Medaillensatz nach Jena: Gold und Silber für das Anger-Gymnasium und das Otto-Schott-Gymnasium in der Kategorie der meisten gefahrenen Kilometer, Bronze für das Kulturanum in der Wertung der meisten gefahrenen Kilometer pro Kopf. Ein Sechstel der Kilometer für unsere Schule steuerte allein Rio Thormann von den Rababs bei – mega! 

Continue reading

Bundesweiter Vorlesetag am Kulturanum.

Wir versuchten in diesem Jahr erstmals, einige der vielen Muttersprachen unserer Kinder zum Klingen zu bringen. Es sind angeblich 34, das aber ohne Garantie (-: Kulturanum polyglott sozusagen. Zweisprachigkeit ist ja kein Defizit, sondern ein Schatz, den es zu heben gilt. (Eine Formulierung unserer wunderbaren russischen Kollegen Alena Ipatova.) Und: unsere Kinder brachten die Freude am Lesen in umliegende Kindergärten. Es hat Vergnügen bereitet. Und Mut gemacht. Menschen können Gemeinsames entdecken.