Anmeldung

Schulaufnahme 1.Jahrgang 2024/25

 

Die Anmeldung an der Wunschschule erfolgt bereits im Mai. (02.-10.05.2023)
Das Schulanmeldeformular der Stadt Jena sollte Ihnen bereits per Post zugegangen sein. Hier finden Sie alle notwendigen Unterlagen als Download. (Link)
Geben Sie bitte einen Erst- und Zweitwunsch an. Sollte die Erstwunschschule Ihr Kind nicht aufnehmen können, gehen die Unterlagen automatisch an die Zweitwunschschule.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, sich die Dokumente auszudrucken, können Sie diese gern im Sekretariat unserer Schule abholen.

Schulaufnahme 5.Jahrgang Schuljahr 2023/24

 

Die Schüler, die bereits an unserer Schule lernen und das Schulanmeldeformular abgegeben haben, erhalten keine Zusage, sie lernen einfach an unserer Schule weiter.

Schüler der 4. Klasse von Grund- oder Gemeinschaftsschulen, können Ihr Kind unter Übersendung des Original des Briefs der Stadt Jena mit der Jena-ID und ausgefülltem Anmeldeformular (Link) persönlich bei uns anmelden.
Anmeldezeitraum: 13.-17.03.2023.

Die Schüler von Grundschulen, die als Erst- oder Zweitwunsch unsere Schule angegeben haben, erhalten die Zu- bzw. Absagen am 10.05.2023.

Aufnahme Schüler anderer Jahrgänge für das Schuljahr 2022/23

Quereinsteiger

 

Familien mit schulpflichtigen Kindern, die nach Jena gezogen sind, melden sich gemäß der gewünschten Schulart an der ihrer Wohnung nächstgelegenen Schule an. Über die tatsächliche Schulaufnahme bzw. den alternativen Beschulungsort entscheiden im Nachgang der Anmeldung die Schule und das staatliche Schulamt gemeinsam.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin (03641/3107486) und bringen den Anmeldenachweis für den Hauptwohnsitz in der Stadt Jena, die Geburtsurkunde und das letzte Schulzeugnis mit.
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen.

Wir nehmen auch unterjährig Schüler auf, wenn wir freie Plätze haben.

Zukünftige Abiturienten

 

Schüler, die im Sommer 2022 erfolgreich den Realschulabschluss ablegen und den Besuch der gymnasialen Oberstufe anschließen möchten, sind herzlich eingeladen, bei uns „einzusteigen“. Es besteht die Möglichkeit, als „neu einsetzende“ Fremdsprache Latein zu belegen oder Spanisch weiter zu lernen.
Auch Schüler, die im Gymnasium lernen, können nach der 10.Klasse mit bestandener BLF-Prüfung unsere Oberstufe besuchen.

Gern können Sie vorher unsere Schule kennen lernen und mit uns ins Gespräch kommen.
Gastschüler aus dem Umland sind willkommen.

Anmeldebogen ab 2.Jahrgang

Datenschutzerklärung