Wohnen in einem Schloss zur Gruppenfahrt

Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit. Das gesamte Team der Untergruppe machte sich auf den Weg, um in der Jugendherberge in Windischleuba eine Woche gemeinsam miteinander zu verbringen. Die Aufregung war sehr groß, denn für fast alle Schüler war es das erste Mal, dass sie so lange ohne Familie von zu Hause weg waren. Die Räumlichkeiten waren sehr beeindruckend, denn wir wohnten in einem Schloss, in dem sich viele Gegenstände befanden, die an die Zeit erinnerten, als hier noch die Schlossherren und Ritter wohnten. Besonders toll war die große Wendeltreppe aus Stein, die jeder erklimmen musste, um in die Zimmer zu kommen. So lag es nahe, an zwei Tagen ein kleines Mittelalterprojekt durchzuführen. Das Angebot für die Projektgruppen war sehr vielseitig. Die Schüler konnten sich in folgende Themen einwählen:

  • Mittelalterliche Gesellschaftsspiele
  • Mittelaltertanz
  • Schmuck basteln
  • Hirse kochen auf dem offenen Feuer
  • Jonglieren
  • Punzieren auf Leder
  • Mittelalterliche Fahnen selbst entwerfen
  • Bogenbau

Am Donnerstag fand dann die Präsentation der Ergebnisse statt. Es war beeindruckend, was in dieser kurzen Zeit alles entstanden ist. Neben den Projekttagen gab es noch viele andere Unternehmungen. So fuhren wir mit der Tschu- tschu- Bahn, besuchten die Burg „Gnandstein“, es wurde eine Nachtwanderung durchgeführt und es gab viel Zeit gemeinsam zu spielen und die Gegend zu erkunden.

Doch am Schönsten war, dass wir alle als Team wieder etwas gemeinsam unternehmen konnten. Es war eine erlebnisreiche und tolle Woche.

Carina Barczewski

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Das ungünstige Wetter konnte uns nichts anhaben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem an unsere Partner und die fleißigen Eltern.
Es war einfach schön, sich nach 2 Jahren Corona-Abstinenz mal wieder in der Schulgemeinschaft zu treffen und zu erleben, was in unserer Schule geleistet wird.
Fotografische Eindrücke und Berichte sehen Sie bald hier.
Heute abend können Sie einen Report bei Jena TV im JenaJournal (18:00 Uhr) sehen.

OTZ vom

Tag der offenen Tür

Zeugnisausgaben

Die Zeugnisausgaben werden wie gewohnt statfinden. Den Termin vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Stammgruppenleiter.
Bitte beachten Sie, dass im Schulhaus die 3G-Regel gilt und das Tragen einer qualifizierten Mund-Nase- Bedeckung notwendig ist.
In der Zeugniswoche findet in den Mittel- und Obergruppen kein Nachmittagsunterricht statt. Bitte beachten Sie den entsprechenden Elternbrief, den Sie erhalten.

Geänderte Öffnungszeiten im Hort

Aus personellen Gründen müssen wir leider unsere Hortöffnungszeiten einschränken.
Der Hort ist bis auf weiteres nur bis 16:00 Uhr geöffnet.