Der Tag der Schulbegleiter

12 Schulbegleiter*innen begleiteten in diesem Schuljahr das Lernen und Leben in unseren Stammgruppen. Ohne ihre stetige Unterstützung wäre unser Schulalltag für Schüler*innen und Pädagog*innen weniger lebendig, bunt und eigentlich gar nicht vorstellbar. Sie sind gern gewählte Gesprächs-, Lern- und Spielpartner nicht nur von den amtlich zu begleitenden Schülern. Zum dritten Mal nutzten wir einen freitäglichen Ausklang, um ihnen „Danke“ zu sagen für ihre zuverlässige Unterstützung im Unterricht, in den Pausen, beim Lernen an anderen Orten, bei den Gruppenfahrten und vielem mehr. Es gab einen unter strenger Geheimhaltung reich gedeckten Frühstückstisch im Lehrerzimmer für unsere 12 Schulbegleiter*innen. Auf von den Gruppen gestalteten Karten fanden sie ein Dankeschön aller Schüler*nnen und konnten dies auch noch deutlich beim Singen und Rätseln aller Gruppen zum Wochenausklang hören. Danke, liebe Schulbegleiter*innen für eure Unterstützung in diesem Schuljahr.

Grit Ott

Mathe ganz praktisch

Wussten Sie, dass unsere Schule etwa 19 m hoch ist und die Straße vor der Schule 5,40 m breit? Diese Werte haben unsere Neuner im Rahmen des Mathematikunterrichts ermittelt. Dabei galt es, die Strahlensätze und den mathematischen Ähnlichkeitsbegriff korrekt anzuwenden. Mehrere Gruppen haben außerdem untersucht, wie man eine Vorlage maßstäblich enorm vergrößert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen !

Martin Samol

Auftritt im Stadtteilbüro

Im Rahmen unserer aktiven Mittagspause treffen sich tanzbegeisterte Mädchen um gemeinsam mit Frau Swialkowski vom Showballett Formel I e.V.  zu trainieren. Show- und Musicaldance heißt dieses Angebot.
Am Muttertag konnten sie ihr Können bei einer Veranstaltung des Stadtteilbüros Lobedas zeigen.

Benefizkonzert Thüringer Sparkassen

Im Rahmen des 9. Benefizkonzertes der Thüringer Sparkasse in der Sparkassenarena wurden die Einnahmen aus dem Kartenverkauf zusammen mit weiteren Mitteln aus dem Zweckertrag des PS-LOS-SPARENS der Sparkassen am Abend an wohltätige Einrichtungen aus dem Saale-Holzland-Kreis und der Stadt Jena überreicht. Unsere Schule gehörte zu den Glücklichen und so konnten Frau Külshammer und Frau Kleinau eine Spende von 12 500 € für unser Musikprofil in Empfang nehmen. Von der großzügigen Spende wollen wir unseren  Flügel überarbeiten lassen und neue Instrumente anschaffen. Ein herzliches Dankeschön der Sparkasse Jena.

Spk

Pausenkonzert mit TiL

Ein besonderes musikalisches Erlebnis hielt die große Pause des Donnerstags für alle Schüler der Mittel- und Obergruppen parat. Die drei Jungs von TiL, rockten die Aula des Kulturanum. Und es stimmte, was zu über sie zu lesen ist: „Eingängige Songs, eine unverwechselbare Stimme und viel jugendlicher Charme“ und eine tolle Show.
Gerade für unsere Bands war es ein fantastisches Ereignis eine Band so hautnah zu erleben. Mit ihnen zu singen, zu tanzen, zu hüpfen und zu schreien. Und diese Jungs sind schon im Kindergarten gestartet. Schön, dass sie nach doch schon einigen Jahren auf der Bühne nicht abgehoben, sondern Musiker „zum Anfassen“ geblieben sind. Es gab Autogramme und Selfies nach der Show und viele glückliche Mädchen und Jungen.

Ein herzliches Dankeschön an Dennis, Jona und Enis!

Hier geht’s zur Homepage von TIL -> til-official.com
Und hier zur Facebookseite von TIL -> TILofficial

Elternstammtisch trifft Schulfrühstück

Zum ersten Elternstammtisch im zweiten Schulhalbjahr wurden die Eltern der Kulturanumschüler*innen mit einem Buffet im Eingangsbereich empfangen.
Die Frühstücksgruppe des Kulturanum zeigte das gesamte Frühstücks- und Vesperangebot einer Schulwoche auf unterschiedlichen Wagen. So konnten sich alle Anwesenden ein Bild unseres vielfältigen und ausgewogenen Frühstücks machen. Außerdem wurde sichtbar, mit wieviel Liebe und Engagement sich unsere fleißigen Frühstückshelfer jeden Morgen „ins Zeug legen“, um alle 12 Frühstückswagen pünktlich bereitstellen zu können. Ohne unsere helfenden Eltern, Großeltern und Bufdis wäre das sicher nicht möglich. Unsere „Werbeaktion“ hatte aber auch ein konkretes Anliegen. Um auch im zweiten Schulhalbjahr einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, brauchen wir noch Unterstützung und tatsächlich meldeten sich bereits am selben Abend weitere freiwillige Helfer, die bereits in dieser Woche mit uns Brote schmieren.

Vielen Dank dafür!

Im Anschluss an den Elternstammtisch in den unterschiedlichen Stammgruppen konnte das Buffet gemeinsam verkostet werden.

Daniela Schneider