In der Woche vom 21.09. bis 26.09. wurde Jena die große Ehre zu Teil, Austragungsort der diesjährigen Highlights der Physik zu sein. Neben vielen Einzelveranstaltungen luden zahlreiche Pavillons auf dem Eichplatz zum Verweilen, Staunen und Mitmachen ein. Auch Mittel- und Obergruppen des Kulturanums haben an dieser Ausstellung teilgenommen. Es gab vieles zu erleben: Solarfahrzeuge, große Plasmakugeln, moderne Mikroskope mit 3D-Ansicht, „Gedanken-Lesegeräte“, uvm.
Doch es sollte nicht beim Betrachten bleiben – interessanter ist schließlich das (Be)Greifen der Versuche und Ausstellungsstücke. Wer Lust hatte, konnte so selbst eine Solarzelle herstellen, plastische Knobelaufgaben der „Imaginata“ lösen, sich einen Stift mit Hilfe eines Lasers gravieren lassen, einen Blick durchs Teleskop wagen, mit „Lichtgeschwindigkeit“ durch ein virtuelles Jena fahren oder sogar bei den regelmäßigen Bühnenshows mitmachen.
Die nächsten Highlights der Physik werden 2016 in Ulm stattfinden – uns bleiben zahlreiche schöne Erinnerungen. (Kevin Thieme)
Monthly Archives: September 2015
Vorstellung der Musikprofile
Für alle Schüler, die neu in der Mittelgruppe lernen, steht die spannende Frage, in welchem Musikprofil lerne ich. Um kennen zu lernen, welche Instrumente wo gelernt werden können, fand eine große Vorstellungsrunde statt. Viele der Instrumentallehrer hatten sich die Zeit genommen, um ihre Instrumente zu präsentieren. Die Schüler durften aber auch selbst probieren.
Da in diesem Schuljahr die vierte Mittelgruppe mit zwei Jahrgängen eröffnet wurde und nicht mehr alle Schüler in den drei Musikprofilen Platz fanden, gibt es weiteres Profil – das Chorprofil, welches von unserer neuen Musiklehrerin geleitet wird. Auch hier lernen die Kinder verschiedene Rhythmusinstrumente spielen und es ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Bandprofil geplant.
(Britta Müller)