Projekt „Coole Schule“

 Trotz der Ferien trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit Herrn Schurtzmann von der Schulsozialarbeit (Komme e.V.) um über die Weiterentwicklung unserer Schule zu beraten.

Neben richtig guten Ideen gab es auch noch richtig gute Stimmung und alle Beteiligten fühlten sich gehört und gesehen.

„Drei spannende Tage sind vorbei, aber das Projekt „Coole Schule“ steht erst am Anfang und lebt von der Mitarbeit aller. Bin gespannt auf alles, was da noch kommt 😉 meine Herr Schurtzmann zum Ende des Projekts.

In der Zwischenzeit sind alle Schüler aufgerufen ihre Ideen weiter einzubringen, dafür stehen im Foyer Denkwände mit Material für all eure Ideen. (RG) Continue reading

Schulförderverein

Das Kulturanum verfügt nun auch wieder über einen Schulförderverein – eine entsprechende Satzung wurde unterzeichnet und der Vorstand gewählt.

Interessierte kommen am zum Festival der offenen Türen am 12.04.2024 vorbei und informieren sich vor Ort über die bereits begonnene Arbeit. (RG)

Der DG-Kurs des Kulturanum im Jenaer Theater

Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit – der jahrgangsgemischte DG Kurs (Klasse 7 bis 10) besuchte das Theaterstück Mystic Vibes: Demeter´s LOL Chronicles am Jenaer Theaterhaus. Im Foyer, unter der Drehbühne, herrschte aufgeregtes und vorfreudiges Gemurmel… Wird Baubo wirklich ihren Rock heben? Wie wird das
Bühnenbild aussehen? Welchen Einsatz finden Wasser und Schleim? Und wie wird der Start in das Stück, dessen Proben wir vor wenigen Wochen beobachten durften, final
inszeniert sein?

Continue reading

Halbjahreskonzert

Am Freitag bietet uns unser Kulturprofil ein buntes Programm und einen letzten Höhepunkt im endenden Schulhalbjahr 2024/25.

Da gab es Neue Songs der Bands aus dem Bandprofil,
Zirkusartistik mit unseren Partnern von Momolo,
mitreißende Blasmusik,
Einblicke ins Kunstprofil und
Die Lehrerband mit zwei rockigen Covers.

Continue reading

Kunterbunte Faschingssause

Das pädagogische Personal sowie Schüler*innen jeden Alters von den Unter-, Mittel- und Obergruppen bis hin zu einigen Abiturienten präsentierten sich an diesem Tag in außergewöhnlich buntem und manchmal gar in gefährlichem Gewand.

Da tummelten sich Ninjas, edle Burgfräulein, Kinder mit bunten Fingernägeln und noch bunteren Haaren. Aber auch an Einhörnern, Clowns, Piraten und Star Wars-Geschöpfen mangelte es an diesem Vormittag nicht. Manch einer wurde nach einem Standpunkt suchend fündig. Andere wiederum waren einfach trés chic oder ausnahmsweise einmal ganz sie selbst.

Continue reading