Nele aus dem 4.Jahrgang berichtet: 10 Kinder der Bongo und Tuba Gruppe durften mit zu diesem Kunstausflug. Das waren: Amalia, Sarah, Max, Agnes, Tobias, Cornelius, Felicia und ich. Wir sind mit dem Zug von Lobeda nach Mellingen gefahren. Frau Kaufmann und Anna Petri sind mitgekommen um aufzupassen, dass wir nichts anrichten und heil nach Hause kommen. Als wir dort waren, holten wir uns erst mal Karten und Klebezettel, auf die wir unsere Namen drauf schrieben, und sie dann an uns dran klebten. Danach durften wir uns in eine der 12 Kunstgruppen begeben. Jede der Gruppen war ganz anders. Cornelius, Max und Tobias z.B. waren in der Gruppe ,,Schiffe ahoi“, wo man Schiffe bauen, kleben und gestalten konnte. Dagegen waren Felicia, Sarah und Amalia in einer Mode- und Design Gruppe, wo man Kleider basteln konnte. Marie, Agnes, Elena und ich haben Linol- und Holzschnitte gemacht. Wir haben noch andere Angebote ausprobiert. Cornelius, Max und Tobias haben ihre Schiffe im Bach schwimmen lassen. Zum Mittagessen gab es Bratwurst mit Majo und Ketchup dazu Vita Cola und Fanta. Wer wollte durfte auch Wasser trinken.
In anderen Kunstgruppen konnte man Fensterbilder basteln, eine Radierung machen, Holzobjekte bauen, filzen, Collagen gestalten, Schablonendruck probieren und noch ganz andere Sachen machen. Die Kunststationen waren mit großen Nummern versehen, damit man sich orientieren konnte. Beim Rückweg auf der Autobahnbrücke, haben wir den Autofahrern gewunken und die haben ganz oft gehupt.
MEEP MEEEEEEEEEEEEEEP !!!
Jeder hatte ein schönes Ergebnis in Mellingen geschafft!
Erdbeerfest im DRK Seniorenbegegnungszentrum am 4. Juli 2013
Im Rahmen unserer Kooperation mit dem DRK Seniorenbegegnungszentrum Ernst-Schneller-Str. 10 waren Schüler unserer Schule zum Erdbeerfest eingeladen. Einige Kinder der Tubagruppe hatten ein kleines Programm mit Liedern und Gedichten vorbereitet, welches sie dort vortrugen. Zwar waren die kleinen Künstler sehr aufgeregt und manch Ton ging noch daneben, aber am Ende überreichten sie eine große gebastelte Erdbeere.
Besuch einer Imkerin am 26.06.2013
Im Rahmen Ihres Projekts „Unterwegs auf der Wiese“ besuchten die Schüler der Tubagruppe eine Imkerin. Hier erfuhren sie viel über die Lebensweise der Bienen und konnten selbst mitmachen beim Honigschleudern. Natürlich durfte der leckere Honig auch verkostet werden – das war mal ein ganz besonderes Frühstück.
Weitere Fotos finden Sie hier: plus.google.com/photos/110516533154239427630/albums/5902261848875865825
Ausstellung der Bongogruppe zum Projekt „Germanen“ am 20.06.2013
Beim Projekt zum Thema „Germanen“ hatte die Bongogruppe eine besondere Art der Präsentation überlegt, sie luden zu einer Ausstellung ein. Jede Gruppe hatte mit den Ergebnissen ihrer Arbeit einen Tisch gestaltet, es gab viel zu sehen, zu lesen und auch zu verkosten. Auch die brasilianischen Gäste, die an diesem Tag in der Schule weilten, waren begeistert und stellten viele Fragen, die von den Spezialisten für das jeweilige Thema fachmännisch beantwortet wurden.
Auch die Möglichkeit, sich ins jeweilige Gästebuch einzutragen, wurde von Schülern und Gästen genutzt.
Weitere Fotos finden Sie hier. plus.google.com/photos/110516533154239427630/albums/5901936522546379505
Kennlernfest am 18. Juni 2013
Da das Kennlernfest im letzten Jahr ein großer Erfolg war, wurde es von den Eltern der Konzeptgruppe wieder organisiert. Alle bisherigen Kulturschüler und alle zukünftigen Kulturschüler mit ihren Familien waren eingeladen. Zunächst konnten sich alle Gäste in der Turnhalle vom musikalischen Können der Tuba- und Bongogruppe überzeugen. Der Klassenchor der Tubagruppe sang und tanzte verschiedene Leider, die sie im Laufe des Jahres einstudiert hatten. Zwei Bands präsentierten stellvertretend für alle Bongos ihr Können an den Instrumenten und im Zusammenspiel. Am Ende sangen alle Bongos und bezogen das begeisterte Publikum mit ein.
Draußen erwarteten die Schüler das Spielmobil vom Klex, Riesenseifenblasen, eine Bastelstation für Hexentreppen, Steckbriefe der zukünftigen Lehrer, ein leckeres Büfett und vieles mehr. Natürlich wurden auch wieder Blumen für die vier neuen Stammgruppen gesät und am Ende schickten alle Kinder Ballons mit ihren Wünschen auf die Reise. Auch das Wetter meinte es an diesem Tag sehr gut mit uns. En wirklich gelungenes Fest – ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Die Kulturschule braucht Hilfe !!!
Um unser musikalisch-künstlerisches Profil noch besser umsetzen zu können, suchen wir Künstler (Malerei, Bildhauerei, Arbeit mit Ton,….), Handwerker (Holzarbeiten, Metallarbeiten, …) und Interessierte, die uns bei verschiedenen Projekten unterstützen wollen. Es geht um die konkrete künstlerische Arbeit mit einer Schülergruppe über einen zu vereinbarenden Zeitraum !
Für die Bläserklasse, die wir im nächsten Schuljahr eröffnen wollen, suchen wir dringend Blasinstrumente. Haben Sie noch Instrumente im Haus, die nicht mehr genutzt werden, können Sie mithelfen, Kindern eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen.