In diesem Schuljahr kamen 44 Schüler neu an unsere Schule, das sind genauso viele Schüler wie die, die 2012 insgesamt am Kulturanum starteten. Inzwischen lernen 260 Kinder im 5.Kulturanumsjahr. Herzlich wurden alle Neuen in ihren Stammgruppen aufgenommen, von denen es nun 12 gibt und starteten gemeinsam in das traditionelle Schuljahresanfangs-projekt. Mit dabei auch die 5 Kolleginnen und Kollegen, die unser Pädagogenteam verstärken. Berichte von den Projekten finden Sie in der Rubrik SCHULJAHRESANFANGSPROJEKT.
Category Archives: Blog
Schulanfangsfeier
In diesem Schuljahr waren bereits die ersten zwei Schultage vorüber, als unsere neuen Erstklässler eingeschult wurden. Nun begann für sie der „Ernst des Lebens“, wie es im gleichnamigen Kinderbuch heißt, was ebenso eine Rolle in der Feierstunde spielte wie Tabaluga. Gespielt und gesungen vom Pädagogenteam ging Tabaluga einen Tag vor seiner Einschulung der Frage nach, was denn Schule eigentlich ist und was es bedeutet, sie nun täglich zu besuchen und zu lernen. Tabaluga wurde von unserem neuen Bufdi Edgar gesungen und alle Solosänger wurden von Lehrerchor und Lehrerband musikalisch unterstützt. Besonders hervorzuheben der Tanz der Ameisen, die ein Hoch auf die Arbeit sangen. Während die Erstklässler gespannt den Weg von Tabaluga verfolgten, hatten einige Peter Maffay-Fans unter den Eltern Tränen in den Augen, da hatten wir wohl den Musikgeschmack getroffen.
Natürlich wurde auch wieder der Zuckertütenbaum gegossen und die fleißigen Schulanfänger waren bei der Übergabe der gewachsenen Zuckertüten sehr zufrieden. Schön, dass wir auch wieder Glück mit dem Wetter hatten und alle Familien den Tag bei Sonnenschein genießen konnten.
Britta Müller
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern sowie allen Lesern unserer Homepage einen guten Sommer !
Kulturanum in den Sommerferien
Der Hort ist vom 27.06. bis 01.07. und dann wieder ab 25.07. geöffnet.
Das Sekretariat ist zu eben diesen Zeiten besetzt.
Die Schulleitung erreichen Sie vom 27.06. bis 30.06. und ab 26.06.2016.
Am 3.08. startet die Vorbereitungswoche und alle Kollegen sind wieder vor Ort !
Reflexionstag des Lehrerteams
Während für die Schüler der erste Ferientag startete, galt es für das Pädagogenteam das Geleistete Revue passieren zu lassen. Dabei stand das Thema „Teamarbeit“ im Mittelpunkt, denn im Kulturanum ist das Team Teaching eine ganz wichtige Komponente für erfolgreichen Unterricht und die gemeinsame Arbeit im Team unerlässlich für die Unterrichtsentwicklung, aber auch für Arbeitsteilung und –erleichterung. Natürlich wurden auch Probleme benannt,die wir im nächsten Schuljahr angehen möchten. Die Stärken stärken, die Schwächen schwächen wird unser Motto sein. In gemütlicher Runde im grünen Klassenzimmer endete dieser Tag.
Schuljahresabschlusskonzert am 24.06.2016
Auch in diesem Jahr gab es ein Abschlusskonzert im Amphitheater. Das Programm war sehr abwechslungsreich, neben den Jekiss-Darbietungen der UG, den Banddarbietungen des Bandprofils gab es auch Theaterdarbietungen der Violinengruppe und einen stimmungsvollen Tanz der Tanzgruppe der UG. (Kooperation mit dem Showballett Formel 1 e.V.). Allerdings meinte es das Wetter sehr gut mit uns und verlangte den Zuschauern einiges ab. So spannten einige Gäste Regenschirme auf und aus Zeitungen entstanden schützende Kopfbedeckungen. Aber es war sehr heiß. – Es galt Abschied zu nehmen von Frau Kipping, die Ihr Referendariat beendet hat und nun in Bayreuth Ihre erste Stelle antritt und von Frau Hüttich, die mit großem persönlichen Einsatz ein halbes Jahr bei uns geholfen hatte. Zum Abschluss zeigte die Band der Achter, wie sie Ihr Können erweitert haben – toll und dann gab es einen erneuten Auftritt der Lehrerband, die mit einem neuen Titel alle Schüler in die wohlverdienten Ferien verabschiedete.
Herzlichen Glückwunsch: FSV MUCHINA 04 !
Am vergangenen Montag, dem 20.06.2016 fand der 1. Kulturanum Fußball Cup statt. Unsere Schüler hatten dabei jede Menge Spaß und die acht Teams kämpften bei bestem Fußball-Wetter voller Energie um den Sieg. Dabei blieb die Atmosphäre stets freundschaftlich und fair. Am Ende des Turniers stand der FSV Muchina 04 als Sieger fest. Im Finale setzte sich das Team aus Schülern der Violinen-Stammgruppe mit einem deutlichen 4:0 gegen den CF Profesores (Team der Lehrer) durch. Auf dem dritten Platz landete der FC Tomtoms, welcher im „kleinen“ Finale die Hackbretter (Team der Hihats) besiegte. Alles in allem war das Turnier ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf das nächste Schuljahr, wenn wieder um den Wanderpokal gespielt wird. Der komplette Turnierverlauf ist unter folgender Adresse noch einmal nachzuvollziehen:
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1464770962