Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Kulturanum am Internationen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Knobelwettbewerb, welcher seinen Anfang in Ungarn nahm und seit 2014 auch in Deutschland stattfindet. Das Besondere: Die Schüler stellen sich nicht allein den Aufgaben – sondern müssen in einem vierköpfigen Team aus jeweils einem Jahrgang zu einer gemeinsamen Lösung gelangen. Dabei wird natürlich reichlich diskutiert, gerechnet, erklärt und sich gegenseitig veranschaulicht, was man sich bei den Aufgaben denkt. Die insgesamt 11 Teams – aus nahezu allen Stammgruppen zusammengesetzt – haben 75 Minuten ihre Köpfe und Stifte rauchen lassen. Das Team „Die Mathe-Vier“ des 3. Jahrgangs konnte in der Teilnahmezone Bayern & Thüringen den 15. Platz (von 53 Teams) erzielen. Auf einen sehr großen Erfolg darf das Team „Die Rechenhilfen“ zurückblicken. Mit ihrem 12. Platz von 145 Teams waren sie zugleich die bestplatzierte Fünftklässlergruppe Thüringens.
Kevin Thieme









Anlässlich des 100. Todestages von Botho Graef ehrte die Kunstsammlung Jena diesen Freund der Künste und Künstler mit einer Ausstellung. Im Zentrum der Schau stand genau jene Kunst, für die er sich in besonderer Weise engagierte, der Expressionismus.
Ein interessantes Erlebnis für unsere Obergruppen, um sich mit den Wesensmerkmalen des Expressionismus anhand originaler Werke auseinanderzusetzen.
Zum Kreis dieser Künstler gehören Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Müller, Cuno Amiet, Ferdinand Hodler und viele andere.
Neben der Bildbetrachtung jener Künstler probierten sich die Schüler im Skizzieren und somit dem Erkennen der wesentlichen Merkmale eines Gegenstandes in kürzester Zeit, so wie es die großen Maler auch taten.

