Kulturanum erhält Ausstattung für ein Spielzimmer!

Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet unsere
Untergruppen mit zahlreichen Spielen aus.

Die Untergruppen (Klasse 1-3) unserer Schule haben dank ihres originellen
und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau!
Die gewonnenen Spiele werden in allen Untergruppen zum Einsatz kommen – gezielt zur Leseförderung oder im Matheunterricht ebenso wie zur Förderung des Teamgeistes oder der entspannten Pausengestaltung.
Gefeiert wird der großzügige Gewinn mit einem gemeinsamen Ausklang am 24.Oktober mit Eltern und SchülerInnen.
Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder
und dem ZNL Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen ins
Leben gerufen. Unterstützt wird die Initiative, die in diesem Jahr zum 19. Mal
ausgeschrieben wurde, von den 16 Kultusministerien. Die Spielwaren werden von
den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit den Gewinnern aus diesem Jahr gibt es nun bundesweit über 3.600 spielende Schulen. Weitere Informationen zur Initiative, den pädagogisch geprüften Spielwaren und Teilnahmemöglichkeiten gibt es im Internet unter: www.spielen-macht-schule.de
ME

Minigruppenfahrt – ein voller Erfolg!!!

  Liebe Unterstützer*innen,
dank Ihrer großzügigen Hilfe konnten wir auch in diesem Schuljahr unsere traditionelle Mini-Gruppenfahrt ins idyllische Waldbad Wolfersdorf antreten.
Gleich zu Beginn des Jahres schenkt diese Fahrt den neu zusammengesetzten Gruppen eine wertvolle gemeinsame Zeit: Erste Bande entstehen, Vertrauen wächst und das Fundament für gutes Miteinander wird gelegt. Das Waldbad Wolfersdorf wird dabei zum besonderen Ort, an dem Lachen, Mut und Teamgeist
nd Teamgeist unvergessliche Erinnerungen schaffen – für viele Kinder der schönste Auftakt in ein neues Schuljahr.
All das wurde durch Ihre Unterstützung möglich. Sie haben nicht nur eine Fahrt ermöglicht, sondern den Kindern und Jugendlichen einen wertvollen Schatz an Erlebnissen geschenkt, der sie lange begleiten wird und durch die vielen Spenden auch in den nächsten Jahren noch möglich sein wird.
Von Herzen danken wir Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Großzügigkeit!
Ein besonderer Dank gilt Ellen Dombrowski, Andreas Wiesenburg und den Stadtwerken Jena.
Mit herzlichen Grüßen

Marin Schmidt und Doreen Mißfeldt-Gäse (Schulsozialarbeit)

Continue reading

Drohnenbilder September

Der Stadteigene Betrieb „Kommunale Immobilien Jena“ versorgte und wieder mit neuen Bildern. Es ist eine Freude den Fortschritt zu vergleichen.

Hier besonders der „Vorbau“ mit den neuen Stammgruppenräumen und die Turnhalle… Tolle Arbeit, weiter so!

Alle Bilder in diesen BLOGs: Copyright (C) Team Geoinformation/ Stadt Jena

Continue reading

Bücher aus dem Feuer

In Berlin verkündete Reichspropagandaminister Joseph Goebbels 1933 das Ende des „Zeitalters eines überspitzten jüdischen Intellektualismus“. René Schickele schrieb daraufhin im Exil „Wenn es Goebbels gelingt, unsere Namen von den deutschen Tafeln zu löschen, sind wir tot. Gespenster in der Diaspora, in der wasserarmen Provinz. Schon die nächste Generation wird nichts mehr von uns wissen“.
So ist es nicht gekommen.
Schülerinnen und Schüler aus unser gemeinsamen Oberstufe mit dem Kaleidoskop, aus der Lobdeburgschule und der Waldorfschule haben in der Ernst-Abbe-Bibliothek an die Bücherverbrennung  durch die Nationalsozialisten erinnert, damit das auch weiterhin so bleibt.
Diese  fand genau 98 Jahre zuvor –  am 26. August 1933 – auf dem Jenaer Markt statt.
Danke an die Ernst-Abbe-Bücherei und an Silke Luther vom AK Sprechende Vergangenheit.

Continue reading

Drohnenbilder Neubau Erlanger Allee

KIJ baut nicht nur unsere neue Schule, sie versorgen uns auch mit tollen Drohnenbildern. DANKE!!! Es wird nun immer mal wieder ein Update geben.
© Team Geoinformation/ Stadt Jena

Um mehr Bilder zu sehen bitte hier klicken:

Continue reading