Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet unsere
Untergruppen mit zahlreichen Spielen aus.

Die Untergruppen (Klasse 1-3) unserer Schule haben dank ihres originellen
und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau!
Die gewonnenen Spiele werden in allen Untergruppen zum Einsatz kommen – gezielt zur Leseförderung oder im Matheunterricht ebenso wie zur Förderung des Teamgeistes oder der entspannten Pausengestaltung.
Gefeiert wird der großzügige Gewinn mit einem gemeinsamen Ausklang am 24.Oktober mit Eltern und SchülerInnen.
Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder
und dem ZNL Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen ins
Leben gerufen. Unterstützt wird die Initiative, die in diesem Jahr zum 19. Mal
ausgeschrieben wurde, von den 16 Kultusministerien. Die Spielwaren werden von
den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit den Gewinnern aus diesem Jahr gibt es nun bundesweit über 3.600 spielende Schulen. Weitere Informationen zur Initiative, den pädagogisch geprüften Spielwaren und Teilnahmemöglichkeiten gibt es im Internet unter: www.spielen-macht-schule.de
ME