Diese Woche haben die N/T-SuS des 7./8. Jahrgangs Experimente
zu Aggregatzustandsänderungen im Rahmen des Unterrichtsschwerpunktes „Globaler Wasserkreislauf“ gemacht. Ziel war es die Veränderungen der Aggregatzustände

bewusst du beobachten, zu dokumentieren, physikalische Eigenschaften von Wasser zu wiederholen und die Experimente in den Wasserkreislauf einzuordnen.
Die Experimente trugen spannende Namen wie „Gesalzenes Eis“, „Wasserkreislauf im

Glas“ oder „Regenwasserversickerung“. Ein weiteres Projekt wird in Kürze u.a. die Erstellung einer Rallye zum Thema Wasser für die N/T-SuS des 9./10. Jahrgangs sein.
BS